COOKIES BENACHRICHTIGUNG
Cookies
Eine Cookie-Datei ist eine kleine Textdatei, welche das Internetportal in der technischen Einrichtung (z. B. Rechner, Tablett, Mobiltelefon u. ä., nachfolgend nur als „Technische Einrichtung“) des Benutzers bei seinem Besuch des Internetportals speichert. Dank dieser Datei werden für eine bestimmte Zeit auf dem Internetportal Informationen über die Schritte und Präferenzen des Benutzers (wie der Anmeldename, die Sprache, die Schriftgröße und andere Einstellungen der Abbildung) gespeichert, also der Besucher muss sie beim folgenden Besuch des Internetportals oder beim dessen Anschauen nicht wiederholt angeben. Der Betreiber stellt mittels der Cookie-Dateien die Wirksamkeit des Internetportals sicher. Die Cookies enthalten im Allgemeinen keine zur Identifikation der einzelnen Personen dienenden Informationen, sondern dienen und werden zur Identifikation des an der konkreten technischen Einrichtung installierten Browsers benutzt. Cookies können zeitweilig oder dauerhaft sein, die in der technischen Einrichtung des Kunden auch nach dem Schließen des Browsers während des in den Cookies angeführten Zeitraums verbleiben. Diese Dauercookies können bei jedem Besuch des Internetportals kontrolliert werden. Die mittels des Internetportals gesammelten Informationen beziehen ein: den konkreten Typ des Internetbrowsers, die Internetadresse, von welcher sich der Kunde ans Internetportal angeschlossen hat, das Operationssystem der technischen Einrichtung und die IP-Adresse. Um relevante Werbungen abzubilden, werden einige Cookies aufgrund des Werbesystems Dritter festgelegt, wie Google Adsense. Dies kann im Google-Konto ausgeschaltet werden. Die technische Einrichtung kann so eingestellt werden, dass Cookies abgelehnt werden, auch wenn in solchem Fall möglich ist, dass einige Funktionen des Internetportals nicht fungieren werden.
Wie verwendet das Internetportal die Cookie-Dateien ?
Das Internetportal und dessen Bestandteile benutzen die Cookie-Dateien zur Speicherung der Einstellungen der Benutzer, zur Anpassung der Werbungen an die Interessen der Benutzer und zur erforderlichen Funktionalität der Bestandteile des Internetportals.
Wie die Cookie-Dateien zu kontrollieren sind ?
Der Benutzer kann die Cookie-Dateien nach eigener Erwägung kontrollieren oder löschen. Der Benutzer kann alle in seinem Rechner gespeicherten Cookies löschen und die meisten Browser können so eingestellt werden, dass deren Speicherung nicht möglich ist. In diesem Fall wird es wahrscheinlich, dass bei jedem Besuch des Internetportals einige Einstellungen manuell geregelt werden müssen und einige Dienstleistungen und Funktionalität nicht richtig ablaufen können.
Wie die Verwendung der Cookies abzulehnen ist ?
Die Verwendung der Cookies kann mittels des Browsers eingestellt werden. Die meisten Browser empfangen Cookies schon bei der Einleitungseinstellung.